%user_javascript%
Umbau

Das Parkett im Dach geht langsam voran

Selber machen kann dauern! Das merke ich am Parkett, obwohl es nur Klickparkett ist. Der Untergrund ist aus Zementestrich, allerdings schon 40 Jahre alt und nicht 100 %ig eben. Also heißt es basteln und die Unebenheiten mit Hanf ausbessern.

Das Schwierigste ist geschafft und das Parkett liegt um die Treppe herum. Nach einigem Zirkeln paßt sogar der Anschluß von beiden Seiten und am Ende komme ich auf der gegenüberliegenden Seite parallel an. Nur die Wand ist etwas schief, aber das auch schon seit 40 Jahren.

Das Parkett ist in Arbeit

Herr Lützow, der Parkettleger ist seit ein paar Tagen dabei, das Parkett im Wohn- und Schlafzimmer aufzuarbeiten. Als Erstes werden die fehlenden Stücke ersetzt, die durch Mauerabriss und Fenstervergrößerung entstanden sind. Dabei achtet er sehr darauf, daß der Anschluß zum liegenden Parkett optimal erfolgt und überall ganze Stäbe gelegt werden. Wie das genau aussieht, seht Ihr am besten auf den Fotos vom Wohnzimmer.

Der Dachausbau ist fertig

Heute gegen 18:00 Uhr war Andreas Rath mit der letzten Innenausbauplatte im Dach fertig. Somit ist ein Bauabschnitt (endlich) abgeschlossen - der akademische Dachausbau, wie die Handwerker bereits zu sagen pflegen. Dafür sind die Wände aber auch eben!! und es ist schön Schallgedämmt dort oben. Jetzt geht es ans Spachteln und Verputzen und ganz zum Schluß kommt noch das Parkett rein.
Morgen werde ich aber ersteinmal alle Wanddosen für den Strom montieren.

Die Treppe ins Obergeschoß kommt

Am heutigen Montag wird die neuen Stadler Treppe eingebaut. Herr Mayer aus Egestorf hat sie vermessen, ein Herr aus Klösterle hat sie konstruiert und gezeichnet (oder gibt es dort noch die Spezies der Zeichnerinnen??) und zwei junge Männer aus Ludwigslust haben die Treppe eingebaut. Schaut selbst die Fotos an......

Die neuen Fenster sind da

Nachdem Günther im Wohnzimmer die Fensterbrüstung weggestemmt hat, konnten heute die Fenster eingebaut werden. Leider hat die Fa. Detjen ihr Erscheinen zu spät gemeldet, so daß die Leibung für das Wohnzimmerfenster nicht mehr gemauert werden konnte.

Wir finden die Fenster aber sehr schick! Was meint Ihr??

Karnevalsbeginn

Heute ist Karnevalsbeginn und wir standen im Haus und haben weiter gedämmt.... und wir sind mit der Dämmung durch. Der fleißige Günther hat im Bad schon alles entkernt und die Duschwand hoch gemauert. Im Flur ist eine neue Wand eingezogen und schon fast vollständig verputzt worden. Dieter hat im Dach die ersten zwei Heizkörper angeschlossen und den schicken Designheizkörper in der Küche aufgehangen. Morgen oder Übermorgen kann die Heizung wieder in Betrieb gehen, wenn nichts dazwischen kommt.

Neue Bilder sind auch unter Umbau zu sehen.

Keine Zeit zum Schreiben

Nun ist über ein Monat vergangen und Günther hat schon die Küche und alle Rollädenkästen sowie Heizungsnieschen fertig gemauert. Die Firma Fittschen hat ins Dach ein paar Veluxfenster eingebaut und Michel Rath und Thomas haben begonnen das Dach auszubauen. Dieter hat schon mal alle Heizkörper abgenommen, damit es auch nicht zu warm wird, aber wir haben in der Küche schon wieder den Kohleofen aufgestellt, so daß mit Holz geheizt werden kann.

In einer waghalsigen Aktion sind drei Heizkörper, die unten nicht mehr gebraucht werden, schon mal auf den Dachboden gewandert. Nebenbei hat Thomas ab und zu Gelegenheit ein paar Mauerschlitze zu ziehen um den einen oder anderen Draht rein zu legen.

Ein paar Fotos werde ich heute noch vom Stand machen, damit ihr auch alle was sehen könnt.

Heute hat Günther die Mauern im Bad eingerissen und das werde ich natürlich nachher noch fotografieren. Günther ist der Fleißigste! Jürgen Schwarz hat bemerkt, daß im Hausn schon früh um 6:00 Uhr Licht brennt. Ja, lieber Jürgen, zu dieser Zeit macht der Maurermeister Günther sein zweites Frühstück!!